Hospiz Esslingen

Das Hospiz Esslingen begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen und deren Angehörige zuhause, in Pflegeeinrichtungen und im Klinikum Esslingen. Dafür stehen derzeit etwa zirka 50 geschulte Ehrenamtliche zur Verfügung. Die Ehrenamtlichen schenken den Menschen das, was heute eine kostbare Währung ist: Zeit. Sie sind einfach da, hören zu, lesen vor, gehen vielleicht mit spazieren. Ihre Arbeit wird von hauptamtlichen Koordinatorinnen gesteuert und begleitet.

Das Hospiz Esslingen begleitet auch Menschen in Trauer. Es werden unter anderem Einzelgespräche, Trauergruppen sowie ein monatlich stattfindendes Trauercafé angeboten. Auch hier werden jährlich viele Menschen erreicht, die im Austausch mit den ausgebildeten Trauerbegleiterinnen und mit anderen Trauernden Erleichterung erfahren und lernen, den erlittenen Verlust in ihr Leben zu integrieren.

Alle Angebote sind für die Hospizgäste, die ambulant begleiteten Menschen und die Trauernden kostenfrei. Die Refinanzierung der gesetzlichen Krankenkassen und privaten Versicherungen deckt die tatsächlichen Kosten der Hospizarbeit nicht. Daher benötigt das Hospiz jährlich 150.000 – 200.000 € Spenden.

Status:

Laufend

Institution:

Hospiz Esslingen

Kontakt:

Hospiz der Ev. Gesamtkirchengemeinde
Esslingen
Dekan Bernd Weißenborn
Augustinerstraße 12/1
73728 Esslingen

Dekanatamt.esslingen@elk-wue.de