Anträge für Fördersaison 2025
21 Anträge mit einem Fördervolumen von insgesamt 1.087 Mio. € sind für den Förderzeitraum 2025 bei der Stiftung eingegangen. Davon sind 12 dem Stiftungszweck Berufliche Bildung zugeordnet, fünf dem Förderzweck Medizinische Forschung zu Volkskrankheiten, ein Antrag kommt aus dem Bereich Altenhilfe und drei Anträge von Institutionen, die eine kontinuierliche Förderung erhalten. Die umfangreichsten Anträge fallen […]
Erfolgreicher Studienabschluss
Drei Studierende der Hochschule Esslingen, welche unsere Stiftung mit einem Deutschlandstipendium gefördert hat, haben ihr Studium abgeschlossen. Prof. Dr. Fabian Diefenbach von der Hochschule Esslingen äußerte sich zufrieden über die Studienergebnisse der geförderten Studierenden: „Unsere Stipendiatinnen und Stipendiaten haben durch ihre herausragende Leistung geglänzt und uns damit überzeugt. Wir berücksichtigen aber auch bürgerschaftliches Engagement sowie […]
Neuer Fördertopf ab 2024
Mit dem Jahr 2024 wird die Stiftung einen Fördertopf einrichten, aus dem auch unterjährig die Unterstützung von kleineren Vorhaben bis zu einer Fördersumme von maximal 15.000 € möglich ist. Die Beantragung kann in diesem Fall formlos erfolgen. Der Vorstand wird dann zeitnah über eine eventuelle Förderung entscheiden. Auf der Website ist die Vorgehensweise unter Förderung […]
Förderzeitraum 2023/24
Für den Förderzeitraum 2023/24 sind bei der Eugen und Irmgard Hahn Stiftung zehn Projektanträge eingegangen. Die Anträge umfassen die drei Förderzwecke der Stiftung und haben ein Gesamtvolumen von 1.697.200 €, wobei einige Vorhaben sich über einen Förderzeitraum von bis zu vier Jahren erstrecken. Die Institutionen sind bis auf eine Ausnahme regional im Raum Stuttgart / […]
3D-Werkstatt lässt Ideen sprudeln
„Reale Dinge in die virtuelle Welt bringen, dort zu betrachten, zu bearbeiten und dann wieder in neuer Form Realität werden lassen, das ist Teil der Vision, die mit der 3D-Werkstatt in der wissenswerkstatt gmünder eule erreicht werden soll.“ So beschreibt eule-Geschäftsführer Michael Nanz das Vorhaben der Wissenswerkstatt. Mit der Förderung der Eugen und Irmgard Hahn […]